Bei Sonnenschein und Wohlfühltemperatur stand das Kinderfest auf dem Dorenkamp am vergangenen Sonntag unter einem guten Stern und lockte viele Besucher an. Endlich nach zwei Jahren Zwangspause wieder ein Fest feiern, ohne an die Pandemie zu denken. Wohlfühlen und genießen.
Während die einen über den Parkplatz in der „Neuen Mitte“ schlenderten um auf dem Flohmarkt noch ein Schnäppchen zu ergattern, konnten sich die anderen über die Zaubertricks des „Magic Wobo“ und über die Tanzeinlagen der jungen Tänzerinne und Tänzer freuen.
Die Tanzgruppen vom ETUS, der Neubürger und der Tanzgarde zeigten beeindruckende Tänze in schneller Reihenfolge. Dabei waren die Jüngsten gerade mal 3 Jahre und die Ältesten 10 Jahre alt.
Viele Kinder standen das erste Mal auf der Bühne und genossen den Applaus der Zuschauer.
Die Edith-Stein-Schule und die Kardinal von Galen Schule präsentierten sich mit Liedern und Tänzen.
Der Flohmarkt startete schon um 10:00 Uhr Das Bühnenprogramm wurde von Reinhard Hundrup (1. Vorsitzender der IG-Dutum-Dorenkamp) und Fabian Lenz, dem stellvertretenden Bürgermeister eröffnet. Wie in den letzten Jahren übernahm Melanie Krake-de Grave die Moderation und führte gekonnt durch das Bühnenprogramm.
Lange Schlangen bildeten sich am Getränke-, Würstchen- und Popkornstand und die Messdiener hatten alle Hände voll zu tun. Auch am Waffelstand hieß es Geduld zu haben, die Mitglieder des ETuS Rheine und Bürger*innen konnten nicht so schnell backen wie neue bestellt wurden.
Die Kindergärten aus den Ortsteilen Dutum und Dorenkamp waren mit Bastelangeboten und Kinderschminken für die Kleinen vertreten. Das Kinderkarussell drehte sich unaufhörlich und die Schützenbrüder des Bürgerschützenvereins Dorenkamp hatten mächtig was zu tun, auch die Hüpfburg vom Jugend- und Familiendienst e.V. war sehr begehrt und betreut von dem Stadtteilbeirat.
Auch im nächsten Jahr findet wieder ein Kinderfest statt, da sind sich ehrenamtliche, Akteure und Zuschauer einig.