• dorenkamp-fest.jpg
  • fest-der-begegnung-dorenkamp.jpg
  • flohmarkt.jpg
  • kinderfest.jpg

ETuS organisiert „Trampolin-Umzug“

RHEINE. Vor einigen Tagen feierten die ETuS-Trampolinturnerinnen ihren Meistertitel bei den Gau-Synchronmeistershaften. Jetzt mussten sie eine weitere meisterliche Herausforderung bewältigen: Der Umzug ihres großen Trainingsgerätes stand an, da die Halle der Kaufmännischen Schulen an der Dutumer Straße wegen Umbauarbeiten für einige Zeit geschlossen wird. Bis Oktober werden sie nun in der Halle des Emsland-Gymnasiums an der Bühnertstraße trainieren.

Dorthin nun mussten die Trainingsgeräte transportiert werden. Der Umzug des Sportgeräts zusammen mit Bodenläufern und Schiebematten war leicht zu organisieren. Ein großer Anhänger stand zur Verfügung.

Für das große Trampolin, das bei einem Maß von 3,40 mal 2,20 Meter ein Gewicht von 300 Kilogramm aufweist, gab es diese Lösung nicht. Kurz entschlossen packten die Aktiven selbst an. In Folie wetterfest eingepackt und mit Gurten gesichert, fand der Umzug statt.

Ein Hingucker für Autofahrer und Anwohner. „Alles hat sehr gut geklappt,“ zeigte sich Jacqueline Althoff, Abteilungsleiterin Trampolin, erleichtert. Eine im Vergleich eher kleine Herausforderung stellte das Hallentor am Emsland-Gymnasium dar.

Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 20.09.2024, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG ,
alle Rechte vorbehalten.

Related Articles

Bundesministerium für Umwelt und Bauen

Europäische Union

Städtebau Förderung

Stadtwerke für Rheine

Stadtsparkasse Rheine

Stadt Rheine · Leben an der Ems