Mit dem gemeinnützigen Quartiersprojekt „Füreinander da sein, aufeinander achten und miteinander Zeit verbringen“ soll das Miteinander gestärkt, der Zusammenhalt aller hier lebenden Menschen verbessert, Familien entlastet und die Vernetzung der Nachbarschaft gefördert werden.
Im Quartier Dutum / Dorenkamp ist bei Triffterer am Pfarrer-Bergmannshoff-Platz eine neue und offene Begegnungsmöglichkeit als Quartier „Cafe-Treff“ gestartet. In den geraden Kalenderwochen im Monat können sich dazu dienstags Interessierte von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr in der Bäckerei Triffterer am Pfarrer-Bergmannshoff-Platz treffen und ungezwungen zusammenkommen. „Mit dem Projekt möchte ich in der Mitte des Quartiers Dutum / Dorenkamp eine Möglichkeit zu Begegnung und Miteinander schaffen. In den geraden Kalenderwochen soll dienstags vierzehntägig mit dem „Cafe-Treff“ eine regelmäßige Begegnungsmöglichkeit im Quartier geschaffen werden. Menschen können zusammenkommen, sich treffen und gemeinsam – auf eigene Kosten - Kaffee trinken, klönen und miteinander Zeit verbringen. Dienstags in den geraden Kalenderwochen sind von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr bei Triffterer dafür Plätze reserviert. Ich bin gespannt und wir gucken, wie sich der „Cafe-Treff“ im Quartier entwickelt und freue mich auf Sie und die Begegnungen“, so Maria Waltermann, die Quartiersmanagerin und Mitarbeiterin im St. Josefshaus. Die nächsten Termine des „Cafe-Treffs“ sind: 18. Februar; 4. und 18. März; 1., 15. und 29. April; 13. und 27. Mai sowie am 10. und 24. Juni 2025.
Wenn Sie Interesse oder Fragen zu an dem „Cafe-Treff“ haben, melden Sie sich gern im Quartierszentrum im St. Josefshaus bei Maria Waltermann unter der Telefonnummer 05971 1602729 oder unter der E-Mail-Adresse Maria.Walterman@deutscher-orden.de
St. Josefshaus Rheine
Seit über 70 Jahren sind wir für Menschen da, die alters- und gesundheitsbedingt auf professionelle Pflege und Hilfe angewiesen sind. In unseren hellen, freundlichen Räumen bieten wir 83 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause inmitten einer wunderschönen Parkanlage. Angegliedert an das St. Josefshaus leben außerdem 16 junge Menschen, die aufgrund eines Unfalls oder einer Erkrankung pflegebedürftig geworden sind, in einer neu renovierten Wohnanlage. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen in unserem Haus Orte der Begegnung, der medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und begleitenden Hilfe. Wir gestalten Räume für soziale, kulturelle und religiöse Erfahrungen. www.altenheim-rheine.de
Die Ordenswerke des Deutschen Ordens
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. www.ordenswerke.de
Ihre Ansprechpartnerin
St. Josefshaus Rheine, Quartierszentrum
Eckener Straße 46 – 50
Maria Waltermann
Telefon: + 49 (0) 5971 16027-29