• dorenkamp-fest.jpg
  • fest-der-begegnung-dorenkamp.jpg
  • flohmarkt.jpg
  • kinderfest.jpg

Salzstreuer und Sozialpunkt im Austausch

Mehr Menschen von Altersarmut betroffen

 
 

RHEINE. In einem konstruktiven Treffen im Basilikaforum kamen Vertreter der Einrichtungen vom Salzstreuer und vom Sozialpunkt im Bürgertreff „Füreinander“ zusammen, um aktuelle Herausforderungen und zukünftige Projekte zu besprechen. Der Austausch diente dazu, die Zusammenarbeit zu stärken und neue Wege zu finden, um hilfsbedürftigen Menschen gezielt zu unterstützen.

Die erfolgreiche Kooperation mit verschiedenen Institutionen, wie Caritasverband und Diakonisches Werk, wurde besonders hervorgehoben. „Diese Netzwerke ermöglichen es, wertvolle Kontakt zu vermitteln und Hilfsangebote zu erweitern“, heißt es in einem Bericht.

Offensichtlich seien immer mehr Menschen von Altersarmut betroffen. Eine gute soziale Infrastruktur sei wichtig, damit Hilfesuchende Unterstützung angedient werden könne. Ursache könnten die steigende Lebenshaltungskosten, nicht auskömmliche Renten oder auch gesundheitliche Probleme sein, die die finanzielle Situation im Alter belasten. Ein weiterer Grund sei, dass auch in Rheine zu wenig bezahlbarer Wohnraum angeboten werde, so die Kritik.

Ein zentrales Thema des Treffens war auch die Planung von Aktionen für dieses Jahr, die stark von Einnahmen aus Spenden abhängen. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass die Unterstützung der Gemeinschaft entscheidend sei, um bedürftigen Menschen nachhaltig helfen zu können. Die eingehenden Spenden würden ausschließlich von den ehrenamtlichen Mitarbeitenden an die Hilfesuchenden weitergegeben.

Auf diesem Wege bedanken sich der Salzstreuer und der Sozialpunkt bei Unternehmen, Praxen und Privatpersonen, „die mit ihren Spenden unsere Arbeit unterstützen“, teilten beide Einrichtungen mit. Es bleibe zu hoffen, dass auch künftig die Spendenbereitschaft stabil bleibe. „Die Ehrenamtlichen freuen sich auf die kommenden Herausforderungen und die Möglichkeit, gemeinsam einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft auszuüben“, heißt es abschließend.

Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 08.04.2025, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG ,
alle Rechte vorbehalten.

Related Articles

Bundesministerium für Umwelt und Bauen

Europäische Union

Städtebau Förderung

Stadtwerke für Rheine

Stadtsparkasse Rheine

Stadt Rheine · Leben an der Ems