Viel los in Hesselings Busch
RHEINE. Nach dem Zapfenstreich am Vorabend zu Fronleichnam zusammen mit der Bürgerschützengilde 1616 zu Ehren der ausscheidenden Könige Jörg Ksoll (Dorenkamp) und Jürgen Greiwe (1616) – unser Medienhaus berichtete – verlagerte sich das weitere Geschehen für den Schützenverein Dorenkamp zum Festplatz an der Breiten Straße in Hesselings Busch.
Ab 20 Uhr wurde im dortigen Festzelt die Dorenkämper Kultparty veranstaltet. Im gut gefüllten Zelt wurde bei freiem Eintritt und toller Musik durch DJ Nico unter dem Motto „80er/90er-Jahre-Party 2.0“ ausgiebig gefeiert. Die ersten Gewinner der Tombola wurden ermittelt und bekannt gegeben. Der Gewinner des ersten Preises über 600 Euro war nicht anwesend und konnte somit einen weiteren Bonus von 100 Euro nicht in Empfang nehmen. Insgesamt wurden Preise in einem Gesamtwert von über 5.300 Euro verlost. Die Gewinnliste und Ausgabetermine der Gewinne sind zu ersehen unter:
Am Fronleichnamstag, 19. Juni, trafen sich die Schützenbrüder um 14 Uhr mit dem Spielmannszug „ Blaue Jungs“ und dem Blasorchester Rodde am Elisabeth-Forum an der Darbrookstraße für den Marsch zum Festplatz. Nach Ausholen des Vorsitzenden Franziskus Stockmann und des Königs Jörg Ksoll sowie der Kranzniederlegung für die Verstorbenen des Vereins erreichten die Schützen bei bestem Wetter das Festzelt.
Dort wurden einige Vereinsmitglieder und Offiziere für ihre lange Vereinstreue geehrt. Danach hieß es: Wegtreten zum Königsschießen! In einem spannenden Wettkampf gelang es Alexander Loose schließlich mit dem 109. Schuss, die Königswürde zu erlangen. Gegen 18 Uhr wurde es dann feierlich. Das bisherige Königspaar Jörg und Bianka Ksoll wurden verabschiedet und die neuen Majestäten Alexander Loose und Elisabeth Wallenfels feierlich proklamiert. Der Tag klang dann mit einem gemütlichen Dämmerschoppen aus.
Am Freitag, 20. Juni, feierte die Schützenfamilie im Festzelt ab 10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst. Anschließend gab es wieder das beliebte und perfekt organisierte Familienfrühstück im Zelt. Um 19.30 Uhr hieß es „Antreten mit Damen“ und dem Spielmannszug Blaue Jungs am Elisabeth Forum, zum Ausholen des neuen Königspaares und dem Festumzug. Auch hier spielte das Wetter mit und es stand einem zünftigen Festball nichts mehr im Wege. Es wurde ausgelassen bei toller Stimmung mit der Band 707 und dem DJ Nico bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Am Samstag, 21. Juni, bildete der Frühschoppen der Vereinsmitglieder auf dem Festplatz an der Breiten Straße den Abschluss des gelungenen und harmonischen Festes. Auch hier wurde es noch einmal spannend, als der neue Hexenkönig ermittelt wurde. Nach langen und harten Wettkampf setzte sich hier der Schützenbruder Lucian nach 191 Schüssen durch. Er reist seit über 20 Jahren extra einmal jährlich aus Hamburg zum Schützenfest nach Dorenkamp und wurde dem entsprechend gebührend geehrt und gefeiert.
Nun freuen sich die Vereinsmitglieder auf die Fahrradtour im August und die weiteren Veranstaltungen im Schützenjahr, heißt es abschließend in einem Pressebericht.
Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 25.06.2025, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG ,
alle Rechte vorbehalten.