Die IG Dutum Dorenkamp
Die Interessengemeinschaft (IG) Dutum Dorenkamp hat sich im Mai 2010 zusammengeschlossen. Das Ziel der IG Dutum Dorenkamp ist es, den Stadtteil zu fördern und durch verschiedenste Aktionen und Aktivitäten interessanter zu gestalten.
Im Vordergrund steht der nachbarschaftliche Austausch und die Integration der vielfältigen Kulturen. Die nachhaltige Entwicklung des Stadtteils voranzutreiben und zu verbessern.
Eine genaue Beschreibung des Vereins finden Sie in der Gruppe unter Portrait!
Stadtteil aktiv mitgestalten
Werden Sie Mitglied in der IG Dutum Dorenkamp und gestalten Sie aktiv unseren Stadtteil mit. Nehmen Sie an unseren Stammtischen und Sitzungen teil und bringen Sie Ihre Vorschläge zur Verbesserung oder Umgestaltung ein.
Nicht nur Vereine, auch Privatpersonen können gerne an unseren offenen Stammtischen teilnehmen und Anregungen auf den Weg bringen.
Wir freuen uns auf jedes aktive Mitglied. Wir treffen uns an jedem dritten Dienstag eines ungeraden Monats um 18.30 Uhr im Haus Wohnungsverein, Sprickmannstraße 97.
Bücherei St. Elisabeth
Die Bücherei ist wegen eines Neubaus bis auf weiteres geschlossen.
Das neue Format „MINT-Rallye#job2go“
Das neue Format „MINT-Rallye#job2go“ spricht gezielt Menschen an, ...
Salzstreuer und Sozialpunkt im Austausch
RHEINE. In einem konstruktiven Treffen im Basil...
Mike Stellmacher vom Berufskolleg und Bencan Damer vom Kopi ausgezeichnet
-jl-RHEINE. Zweifacher Erfolg für Rheines Sc...
Flohmarkt auf dem Pfarrer-Bermannshoff-Platz am 18. Mai
Der Flohmarktkartenvorverkauf für das Kinderfest, der IG Dutum Dorenka...
Begegnungsmöglichkeit „Cafe-Treff“ am Dienstag gestartet
„Bewerbertag“ an den Kaufmännischen Schulen
RHEINE. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr...
Emsland-Gymnasiasten besuchen das Batterieforschungszentrum in Münster
RHEINE/MÜNSTER. Was ist eine Anode? Und was...
Berufskolleg Rheine: Fachschule für Technik präsentiert Projekte auf einer Messe
RHEINE. Spannende Ergebnisse präsentierten die ...
Projektlabor Art-and-Tech-Space
RHEINE. Das Projektlabor des Art-and-Tech-Space ...
Tanzen verbindet – Afro-Beats Tanzkurs für Kinder und Jugendlich
Wie es mit einer Folgenutzung des Geländes von Thyssenkrupp Schulte an der Sprickmannstraße aussieht
-jk- RHEINE. Nach der Ankündigung der Firma...
Zwischenstand zum „Europa-Viertel am Waldhügel“
-wol- RHEINE. Nach dem Abschluss der ersten Vermarktungsphase im „Europa-Viert...
Emsland: Projekt „Expertenarbeit“ fördert Hochbegabte
RHEINE. Sechs besonders begabte Ach...
Bauerschaft Dutum pflegt ihre Festtraditionen zu Karneval
„Dutum Helau“: Am vergangenen Freitag feierte die Bauer...
Straße nach zwei Opfern des Holocausts benannt
RHEINE. Die neue Erschließ...
Berufskolleg Jahrgang 13 erkundet die Metropole an der Elbe
RHEINE. Zu einer letzten Rast vor dem Abiturst...
Bauerschaft Dutum steuert auf 380 Jahre zu
RHEINE. ...
ETuS Rheine lud zum Doppelkopf-Abend
RHEINE. Der „weiße Sport“ ist nicht ihr einziges H...
Der afrikanische Verein Gracetograce e.V. startet sein neues Jahresprogramm
für die afrikanische Community in Rheine und Umgebung. In diesem Jahr stehen zunä...
Moderatoren der TU Dortmund führen Hypothesentest mit Geschmack am Emsland-Gymnasium durch
Moderatoren der TU Dortmund führen Hypothesentest mit Geschmack am Em...
Flohmarktkartenvorverkauf Samstag, 26. April | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |