Die IG Dutum Dorenkamp
Die Interessengemeinschaft (IG) Dutum Dorenkamp hat sich im Mai 2010 zusammengeschlossen. Das Ziel der IG Dutum Dorenkamp ist es, den Stadtteil zu fördern und durch verschiedenste Aktionen und Aktivitäten interessanter zu gestalten.
Im Vordergrund steht der nachbarschaftliche Austausch und die Integration der vielfältigen Kulturen. Die nachhaltige Entwicklung des Stadtteils voranzutreiben und zu verbessern.
Eine genaue Beschreibung des Vereins finden Sie in der Gruppe unter Portrait!
Stadtteil aktiv mitgestalten
Werden Sie Mitglied in der IG Dutum Dorenkamp und gestalten Sie aktiv unseren Stadtteil mit. Nehmen Sie an unseren Stammtischen und Sitzungen teil und bringen Sie Ihre Vorschläge zur Verbesserung oder Umgestaltung ein.
Nicht nur Vereine, auch Privatpersonen können gerne an unseren offenen Stammtischen teilnehmen und Anregungen auf den Weg bringen.
Wir freuen uns auf jedes aktive Mitglied. Wir treffen uns an jedem dritten Dienstag eines ungeraden Monats um 18.30 Uhr im Haus Wohnungsverein, Sprickmannstraße 97.
Bücherei St. Elisabeth
Die Bücherei ist wegen eines Neubaus bis auf weiteres geschlossen.
Hier entsteht der hochmoderne Ersatzneubau im Campus-Konzept
Auf der Baustelle am Berufskolleg
RHEINE. Es ist eiskalt auf ...
Lhoist-Kalkwerke spenden für Tafel
RHEINE. Aktiv und sportlich sein, nicht nur zum Wohl der eigenen Gesundheit, sondern a...
Förderverein Waldhügel e.V. : Zäune bleiben ein Dauerthema
Von Amelie...
Offene Türen am Emsland-Gymnasium
RHEINE. Das Emsland-Gymnasium lädt am Samstag, 22. November, von 10 bis 12.30 Uhr zum ...
Düstere Prognosen bereits Realität
Erneut ein Gold-Zertifikat für Krankenhäuser der Mathias-Stiftung
RHEINE. Die Krankenhäuser der Mathias-Stiftung – Klinikum Rheine,...
Viel Beachtung für das Europa-Viertel
RHE...
Emsland-Gymnasium erneut „Mint-freundliche“ Schule
Bunter Farbklecks vor grauer Kasernen-Kulisse
Es wird bunt auf dem ehemaligen Kasernengelände zwischen Mittelstraße und Catenhorner ...
Sporthallen-Brand: Ermittlungen gegen ein Duo
In zehn Jahren mehr als 1.500 Menschen mit einem Fahrrad versorgt
Der Bau- und Mobilitätsausschuss beschließt das Freiraumkonzept des Europa-Viertels
RHEINE. Ein grünes „Z“ durchzieht das Quartier und verbindet...
Praktische Einblicke in den Ingenieursberuf am Emsland-Gymnasium
RHEINE. Eisenbahnunterführungen entstehen nicht allein auf dem Reißbrett. Für d...
Winterschuh-Aktion im „Salzstreuer“
RHEINE. Die Einrichtung „Salzstreuer“ im Dorenkamp veranstaltete wieder ihre Schuhakti...
Sozialausschuss Ein neues „Sozialraumbüro“ soll dezentral aufgestellt werden
Jörg Homering
RHEINE. Rheine soll ein „Sozialraumbüro“ ...
Damenschützengilde spendet Baum
RHEINE. Die Damenschützengilde hat im Rahmen der Baumpflanzchallenge – ein Online-T...






