Hände sind ausgezeichnet sauber
RHEINE. Die Krankenhäuser der Mathias-Stiftung – Klinikum Rheine, Klinikum Ibbenbüren und das St.-Elisabeth-Hospital als geriatrische Rehabilitationsklinik in Mettingen – haben mit großem Erfolg die Anforderungen der Aktion „Saubere Hände“ erfüllt. Das Klinikum Rheine und das Klinikum Ibbenbüren wurden erneut mit dem begehrten Gold-Zertifikat ausgezeichnet. Hervorzuheben ist, dass das St.-Elisabeth-Hospital in Mettingen von Silber auf Gold aufgestiegen und nun ebenfalls mit dem höchsten Standard zertifiziert ist.
Die Aktion „Saubere Hände“ ist eine nationale Initiative zur Verbesserung der Händehygiene und somit zur Vermeidung von Infektionen im Gesundheitswesen. Als Teil der weltweiten WHO-Kampagne „Clean Care is Safer Care“ setzt die Aktion auf ein starkes Bewusstsein für die Händedesinfektion durch das medizinische Personal. Das wiederholt bestätigte Gold-Zertifikat ist ein bedeutender Erfolg für die Mathias-Stiftung und spiegelt das langjährige Engagement der Einrichtungen wider, die Patientensicherheit kontinuierlich zu verbessern, heißt es in einem Pressetext.
„Patientensicherheit steht in all unseren Einrichtungen an oberster Stelle und ist ein hohes Gut in der Mathias-Stiftung“, sagt Dr. Jana Schroeder, Chefärztin des Instituts für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie der Mathias-Stiftung. „Die erneute Auszeichnung mit dem Gold-Zertifikat ist ein sichtbarer Beweis für unser konsequentes Streben nach höchster Qualität in der medizinischen Versorgung und der Infektionsprävention.“
„Händedesinfektion ist für uns nicht nur eine technische Anforderung, sondern auch ein Qualitätsindikator“, betont Martin Wolke, Leitende Hygienefachkraft im Institut für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie. „Durch die konsequente Händedesinfektion in unseren Einrichtungen verhindern wir aktiv Infektionen und tragen so maßgeblich zur Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten bei.“ Die Stiftung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um höchste Standards in der Patientensicherheit zu gewährleisten. Dabei ist die Aktion „Saubere Hände“ ein wesentlicher Baustein. In Deutschland und Österreich sind derzeit nur 150 Kliniken mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet.
Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 13.11.2025, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG ,
alle Rechte vorbehalten.






